Kategorien
Neuigkeit

Entstehung des Carsharings

Während der Name Carsharing recht neu ist, geht die Praxis an sich auf das Jahr 1948 zurück. Dies ist in der Tat so, war in Zürich die erste Carsharing-Organisation gegründet worden.  Nach 20 Jahren in Osteuropa kam es 1988 in Deutschland auf.  Und so begann das System eine lange Reise bis in die heutige Zeit. Mittlerweile gibt es in mehreren Regionen des Landes Carsharing-Unternehmen und -Stationen, darunter Carsharing in Hamburg, oder klassisches Auto Mieten in Hannover.

Beschreibung von Carsharing

Carsharing, was ist das? Heutzutage ist es wichtig, innovativ zu sein, um unseren Alltag immer weiter zu verbessern, und die Art der Fortbewegung, die in der Nutzung eines Kraftfahrzeugs besteht, ist eines der Mittel, um dies zu erreichen. Carsharing bedeutet, sich mit einem Kraftfahrzeug fortzubewegen, indem man sich an ein Unternehmen wendet, das Fahrzeuge zur Verfügung stellt, die auf bestimmten Strecken und für bestimmte Zeiträume fahren können. Carsharing wird oft mit Fahrgemeinschaften verwechselt, hat aber seine eigenen Regeln. Wenn Sie sich mit Hilfe von Carsharing fortbewegen möchten, ist es also durchaus legitim, sich über diese Art der Fortbewegung zu informieren.

Informationen über das deutsche Recht und Carsharing

Wenn Sie in Deutschland arbeiten oder einen kurzen Aufenthalt haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Carsharing ist legal und der Staat hat zur Unterstützung dieser Initiative die Einrichtung von Carsharing-Parkplätzen initiiert. Seit September letzten Jahres ist ein Gesetz zum Thema Carsharing in Kraft getreten. Worum geht es in diesem Gesetz? Der Verkehrsminister hat, wie vom Gesetzgeber gefordert, eine Reihe von Regeln aufgestellt, um das Carsharing zu fördern. Außerdem verfügt Deutschland allein über die Hälfte der europäischen Carsharing-Flotte. Nach Deutschland folgt zweifellos Frankreich, das ebenfalls eine Reihe von Regeln aufgestellt hat und sogar zur Schaffung von städtischen Räumen beiträgt, die dem Carsharing dienen können. Trotz seiner Reformen im Bereich des Carsharing hat es jedoch noch einen weiten Weg vor sich, um mit Deutschland, dem unbestrittenen Marktführer, gleichzuziehen. 

Wie kann man ein Carsharing-Fahrzeug buchen?

Bevor Sie ein Carsharing-Fahrzeug mieten, müssen Sie zunächst die Art des Carsharing definieren, an der Sie interessiert sind:

  • Carsharing in direkter Spur.

Hier geht es darum, dass der Fahrer einen "one way" fährt, d. h. einseitig zwischen einem Punkt A und B seiner Wahl.

  • Free Floating Carsharing.

Hier besteht die Besonderheit darin, dass Sie jederzeit ein Fahrzeug ausleihen können.

  • Carsharing zwischen Privatpersonen

Wie der Name schon sagt, wird diese Art des Carsharing zwischen Privatpersonen durchgeführt. Es geht darum, ein oder mehrere Fahrzeuge zwischen Freunden, Kollegen oder Nachbarn zu nutzen. Diese Art des Carsharing kann auch über eine Plattform durchgeführt werden.

Schreibe einen Kommentar